An jedem Tag ein anderes Haus
Einwohner von Sachsenberg gestalten Adventskalender
SACHSENBERG. Tag für Tag öffnet sich seit dem 1. Dezember für die Einwohner von Sachsenberg ein Adventstürchen. Für eine knappe halbe Stunde öffnen Bewohner eines bestimmten Hauses ihre Tür, um in der Adventszeit gemeinsam mit anderen Menschen in besinnlicher Runde ein wenig inne zu halten.
Täglich ist es ein anderes Haus (die Reihenfolge wurde bereits in der Vorbereitungszeit festgelegt) und täglich gestalten die Bewohner dieses Hauses die halbe Stunde nach ihren Vorstellungen. Musikalisch ging es zum Beispiel in romantischer Umgebung der Altstadt mit ihren herrlichen Fachwerkhäusern nahe des gleichzeitig stattfindenden Weihnachtsmarktes bei Helga Wagner und Jochen Bischoff am Höfstadtplatz 3 zu. Die beiden Instrumentenbauer, die das Ackerbürgerhaus aus dem Jahre 1545 nach und nach sanieren, wollten mit ihrem Adventstürchenbeitrag gleichzeitig eine musikalische Verbindung zu dem alten Gebäude deutlich machen. So ließen sie mit selbst hergestellten Instrumenten auch Musikstücke vergangener Zeiten erklingen.
Deutlich über 30 Sachsenberger waren trotz des eisigen Windes bei winterlichem Wetter gekommen, um sich das vierte Adventskalendertürchen nicht entgehen zu lassen. Für etwas Wärme sorgte ein einladendes offenes Feuer in einem Feuerkorb, das dem gesamten Geschehen noch zusätzlich Atmosphäre verlieh.(zpz)