Wir in Lübbecke
Im ganz besonderen Ambiente unseres historischen Deelenhauses in Lübbecke im Mühlenkreis Minden-Lübbecke präsentieren wir euch Musikinstrumente aus eigener Werkstatt und aus vielen Ländern der Welt in unserer einzigartigen Klangdeele. Auch habt ihr die Möglichkeit, in unserer Klangdeele an Workshops teilzunehmen. In unserem Klangweltinstitut Lübbecke bieten wir Workshops in Klangtherapie und Klangpädagogik sowie Intuitiver Musik an. In unserer Klangwelt-Werkstatt werden Musikinstrumente für Klangtherapie und Klangpädagogik gebaut. In unserem Klangweltshop besteht die Möglichkeit, Instrumente aus eigener Werkstatt sowie aus vielen Ländern der Welt zu erwerben.








Auch unser bienen- und schmetterlingsfreundlicher Garten wird immer bunter und lädt zum Genießen ein.






Wir freuen uns über besondere Abendstimmungen.


Wie alles in Lübbecke begann


Im Jahre 2017 wurde uns klar, dass wir uns ein historisches Haus wünschten, wo wir unser Leben und Arbeiten an einem Ort verwirklichen können - so suchten wir nach einem Wohnhaus, einem Platz für unsere Klangwelt-Instrumente, einer Werkstatt, einem Raum für Workshops, einem Garten. Nach längerem Suchen fanden wir ein geeignetes Objekt im ostwestfälischen Lübbecke am Fuße des Wiehengebirges. Ein historisches, denkmalgeschützes und sanierungsbedürftiges Deelenhaus von 1857 mit sehr viel historischer Substanz eroberte unsere Herzen und schnell wurde klar, dass auch hier wieder sehr viel Arbeit auf uns wartet und sich sehr viele Gestaltungsmöglichkeiten bieten.


Am 1. Juli 2018 zogen wir in unser Deelenhaus und arbeiteten fortan daran, dass es immer schöner wird. Unsere Klangweltinstrumente haben schon ihren Platz in der 300 qm großen Deele gefunden und die Werkstatt hat viel Raum in der großen Scheune. Seit 2020 finden auch alle Workshops und die Ausbildung in Klangtherapie und Klangpädagogik hier in unserer Klangdeele statt. Die Sanierung dieses Hauses war wieder mal ein spannendes Projekt, welches uns auf Trab hält.
Wir genießen unseren großen Garten mit drei schönen uralten Linden und den vielen Gestaltungsmöglichken, die weiten Blicke und die schönen Sonnenuntergänge.




Der Kreis Minden-Lübbecke ist u.a. bekannt für seine zahlreichen Wind-, Wasser-, Ross- und Schiffsmühlen, insgesamt 46 Mühlen an der Zahl und seine großen Torfmoore. Das Wiehengebirge, der Teutoburger Wald sowie zahlreiche Schlösser machen einen Ausflug hierhin lohnend. Auch der nahe gelegene Mittellandkanal und die Weser sind beliebte Ausflugsziele. Kurzum - hier kann man gut leben, aber auch den Urlaub verbringen.